Orgelmusik bei Kerzenschein am Freitag, 25.5.2018

Am Freitag, den 25. Mai, spielt der Hamburger Pascal Landahl die Orgelmusik bei Kerzenschein um 20 Uhr in St. Sophien. Der Organist ist selbst Mitglied der Gemeinde und bereits seit einigen Jahren in verschiedenen Formen für die Kirchenmusik an St. Sophien aktiv. Beim Konzert am 25. Mai werden unter anderem Werke von Buxtehude, Bach und Widor sowie eigene Improvisationen zu hören sein. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Erhalt der Orgel wird gebeten.

Unsere Orgel braucht Ihre Hilfe

Vor 20 Jahren, im März 1998, wurde unsere Sauer-Orgel eingeweiht. Die Orgel ist das größte und komplizierteste Musikinstrument der Welt, dessen Herstellung Jahre dauern kann. Das UNESCO Welterbe-Komitee hat am 7. Dezember 2017 das deutsche Orgelbau-handwerk sowie die deutsche Orgelmusik in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen und damit deren Bedeutung offiziell gewürdigt.
Nun ist es an der Zeit, dass unsere Orgel einer Generalüberholung unterzogen wird und somit der schöne Klang weiterhin erhalten bleibt. Das bedeutet: 4934 Orgelpfeifen müssen ausgebaut, nach Höxter zur Orgelbaufirma Siegfried Sauer transportiert und dort gereinigt werden. Anschließend erfolgt dann der Rücktransport nach Hamburg und der Wiedereinbau in unserer Kirche. Diese Aktion ist mit enormen Kosten verbunden, welche nicht durch den Haushalt der Kirchengemeinde gedeckt werden können.
Sie wollen mithelfen, den schönen Klang der Orgel zu erhalten? Dann spenden Sie bitte auf das Konto der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Sophien unter dem
Stichwort ORGEL: IBAN DE81 2005 0550 1015 225 988
Eine Zuwendungsbescheinigung wird ausgehändigt.
Diverse Orgeln in deutschen Kirchengemeinden mussten entfernt werden, da die entsprechenden Gemeinden kein Geld für deren Erhalt aufbringen konnten. Dieses Schicksal möchten wir unserer Orgel ersparen! Es sind noch einige gebrauchte Orgelpfeifen vorhanden, welche Sie erwerben können. Der Erlös wird für die Reinigung bzw. Generalüberholung der Orgel verwendet werden.
Kontakt für den Erwerb: Unser Organist Herr Ulrich Schmitz oder das Pfarrbüro.  Herr Schmitz Tel:   270 60 51 – Pfarrbüro: 180 25 00 09

Monatsbrief Mai : Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
Unser Bischof Stefan Heße lädt herzlich zur Bistumswallfahrt ein – am Samstag, dem 23. Juni 2018. Es geht um eine Pilgerfahrt der ganzen Diözese nach Lübeck. Und auch wir wollen mit dabei sein!
Anlass ist das 75. Gedenkjahr der Verurteilung und Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer. Einer dieser vier Lübecker Märtyrer ist ja eng mit unserer Pfarrei verbunden: Der selige Johannes Prassek wurde in unserer Kirche getauft und kam hier zur Erstkommunion. Zudem ging er auf unsere Sophienschule.
Unser Erzbischof schreibt:
„Lassen wir uns im Erzbistum auf dem Weg der Erneuerung inspirieren vom Glaubenszeugnis und Wirken der vier Geistlichen! Der 23. Juni 2018 soll für uns zu einer großen und großartigen Wallfahrt des ganzen Erzbistums werden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der Bahn: Machen Sie sich gemeinsam auf den Weg nach Lübeck! Betend und singend, in Gemeinschaft mit den Familien und Gruppen“ unserer Gemeinden.
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg – betend und singend, froh und ernsthaft! Dazu ist von unserer Pfarrei aus eine Busfahrt geplant. Aber natürlich kann sich jeder auch mit eigenen Mitteln aufmachen. In Lübeck erwarten uns ein interessantes und geistreiches Programm und 150 gedeckte Tische mit einer einfachen Pilgermahlzeit. Der Tag in Lübeck wird um 17 Uhr mit einem Pontifikalamt unter freiem Himmel seinen Höhepunkt finden.
Eine entsprechende Anmeldeliste wird in Kürze in unserer Kirche ausliegen. Die Abfahrt unseres Reisebusses ist um 9 Uhr – vor der St. Sophien-Kirche. Die Rückreise treten wir um ca. 18:30 Uhr an. Die Busfahrt ist kostenlos. Die ersten 50 Angemeldeten fahren mit! Bitte auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk achten.
Es grüßt Sie herzlich,
                                                                                                      Ihr Pater Markus.

Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Mai


 

Freitag,27.04.2018 19.30 Ars-Konzert

Liebe Kunst – und Orgelinteressierte,
nach einer längeren Pause gibt es wieder ein ARS-Konzert, zu dem wir sehr herzlich einladen. Alle Details entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Erfreuen Sie sich an 16 künstlerisch bemalten Holzplatten , welche auf eine Leinwand in der Kirche projiziert werden. Begleitet wird die Präsentation auf der Orgel gespielt von Herrn Uli Schmitz.

Es gibt noch wenige freie Restplätze für unseren Beta-Kurs 2018

Mit viel Freude und dank großartiger Unterstützung seitens vieler Helferinnen und Helfer haben wir im Frühjahr des vergangenen Jahres wieder einen Alpha-Kurs in durchführen können. Hierfür sei an dieser Stelle noch einmal allen direkt und auch indirekt Beteiligten sehr herzlich gedankt!
Ab April wollen wir nun den nächsten Beta-Kurs anbieten und freuen uns schon sehr darauf. Er wird jeweils am Mittwochabend ab 19:00 Uhr in den Räumen unserer Gemeinde stattfinden.
Ein Hinweis für alle, die den Beta-Kurs aus der Vergangenheit kennen oder zumindest über ihn gehört haben: Nach zwei Beta-Kursen in den Jahren 2013 und 2014 hatten wir den Kurs umfangreicher überarbeitet und dabei die Entscheidung getroffen, ihn in zwei Kurse aufzuteilen. So haben wir im Frühjahr 2016 zum ersten Mal den „neuen“ Beta-Kurs angeboten, dem dann im Herbst der erste Gamma-Kurs folgte. Diese Aufteilung hat sich aus mehreren Blickwinkeln als sehr sinnvoll erwiesen.
Wir freuen uns nun sehr, ab dem 25. April 2018 erneut diesen Beta-Kurs anbieten zu können, und werden uns dabei mit den sehr grundlegenden Fragen des Glaubens befassen: Wer ist Gott und wie erfahren wir von ihm? Wer sind wir Menschen, was ist das Ziel unseres Lebens und hilft uns, dorthin zu finden? Die genauen Inhalte bitten wir, dem beigefügten Flyer zu entnehmen, der ab sofort auch in gedruckter Form in der Kirche ausliegt.
Beta Flyer 2018
Vielleicht mögen Sie / magst Du wieder teilnehmen. Vielleicht kennen Sie / kennst Du Leute, die für so einen Kurs dankbar wären. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Anmeldungen, die uns helfen, den Kurs gut planen und vorbereiten zu können.
Es grüßen herzlich
Pater Markus & das Beta-Team.
 

Termine für Kinder und Jugendliche von April bis Mai 2018

Hier findet ihr alle Termine für Kinder und Jugendliche an Sankt Sophien von April bis Mai 2018:

So., 15.04.2018 10:30 Uhr Heilige Messe; parallel mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8 Jahren)
Fr., 20.04.2018 18:45 Uhr JUGENDLEITERRUNDE, Johannes-Prassek-Raum
Sa., 21.04.2018 14:30-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal
17:00 Uhr Familienmesse
Fr., 18.05.2018 18:45 Uhr JUGENDLEITERRUNDE , Johannes-Prassek-Raum
Sa., 26.05.2018 14:30-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal
17:00 Uhr Familienmesse
So., 27.05.2018 10:30 Uhr Heilige Messe; parallel mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8 Jahren)
Do., 31.05.2018 10:00 Uhr Schulmesse zu Fronleichnam
So., 03.06.2018 10:30 Uhr Heilige Messe mit Fronleichnams-Prozession;
anschließend Gemeindefeier mit Kinderprogramm, auf dem Schulhof
Unsere Messdienergruppen:
– Donnerstagsgruppe: Do, 16:00 – 17:00 Uhr, mit Angelina
– Freitagsgruppe: Fr., 16:15 – 17:15 Uhr, mit Wiebke
Vorschau:
– Sankt-Sophien-Sommer-Zeltlager 2018:
Do., 02.08. – So., 12.08.2018. Für 8-13jährige. Anmeldung bis Do., 14.06.2018.
– Dominikanisches Messdienerwochenende 2018 in Hamburg, St. Sophien!
Fr., 24.08. bis So., 26.08. 2018
-Erstkommunionkurs: Der nächste Erstkommunionkurs startet nach den Sommerferien.
– Firmkurs: Der nächste Firmkurs wird wieder in Zusammenarbeit mit den anderen Innenstadtpfarreien stattfinden. Er startet
im Herbst 2018. Die Firmung wird im Frühsommer 2019 sein.
Die Firmkandidaten müssen mindestens die 9. Klasse besuchen und zu Ostern 2019 mindestens 15 Jahre alt
sein. Nähere Informationen folgen demnächst.

Monatsbrief April : Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
Am Samstag, dem 28. April ist es soweit.
Da werden wir, fr. Christoph Tobias Brandt und fr. Augustinus Johannes Hildebrandt, von Erzbischof Dr. Stefan Heße bei Ihnen in Sankt Sophien zu Priestern geweiht. Und das passt! Beide sind wir nämlich Nordlichter, fr. Christoph ist 1986 in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern geboren und hat später in Vechta (Südoldenburg) gelebt und ich bin 1984 hier, in der schönen Hansestadt geboren und auch aufgewachsen. Beide kommen wir aus der katholischen Diaspora. Beide haben wir erst als junge Erwachsene die Taufe empfangen. Nach verschiedenen Stationen in unserem Leben sind wir beide im Jahre 2012 in den Dominikanerorden eingetreten und haben dort zusammen 2014 die zeitliche und 2017 die feierliche Profess abgelegt. Zusammen wurden wir letzten Oktober in Vechta, fr. Christophs Heimat, zu Diakonen geweiht. In den letzten Monaten haben wir als Diakone an verschiedenen Orten gewirkt, fr. Christoph in Braunschweig und ich im tiefen Süden des Landes, in Freiburg. Nun werden wir also, wieder gemeinsam, in meiner Heimat den nächsten wichtigen Schritt in unserer Berufung gehen. Wir freuen uns beide sehr, dieses besondere Fest mit Ihnen in Sankt Sophien feiern zu dürfen. Ich freue mich besonders auch deshalb, weil ich in Sankt Sophien seit meinem Noviziat auch eine Heimat gefunden habe, zu der ich immer wieder gerne zurückkehre. So möchte ich auch gerne meine Primiz, meine erste Messe als Priester, am Sonntag, dem 29. April um 10:30 Uhr, mit Ihnen in Sankt Sophien feiern. Bei beiden Festen würden wir uns sehr über Ihre Mitfeier freuen und bitten Sie von Herzen um Ihr Gebet im Zugehen auf diesen wichtigen Schritt für uns!
In herzlicher Verbundenheit,
Ihr fr. Augustinus

Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im April

Der neu Sankt Sophien-Spiegel online

Sankt Sophien-Spiegel 14

Pünktlich zur Fastenzeit erschien unser neuer Sankt Sophien-Spiegel. Alle die keinen Sankt Sophien-Spiegel mehr bekommen haben, können ihn jetzt online lesen, wie auch alle anderen Ausgaben. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gerne würden wir Ihre Anregungen und Kritiken lesen. Schreiben Sie uns doch über pr.sophien@sankt-ansgar.de .
Hier geht es zu alle Ausgaben des Sankt Sophien-Spiegels.

So.25.03.2018- 19.30 Orgelmeditation zur Passionszeit

Es ist soweit: Der junge Student , Pascal Landahl , ein Mitglied unserer Kirchengemeinde,  gibt sein erstes Orgelkonzert in unserer schönen Sankt Sophien Kirche !
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Plakat:

Freuen Sie sich auf ein schönes Orgelkonzert mit geistlicher Lesung !

Preisskat am 6. April 2018

Es ist wieder soweit. Sankt Sophien lädt am 6.4.2018 um 19:30 Uhr zum Preisskat ein. Immer im Frühling und Herbst wird im Sophiensaal gespielt. Eingeladen sind alle, die gerne mit anderen Skat spielen möchten. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen. Der Eintritt kostet 10 Euro. Um Anmeldung bei Herrn Diedrich (Tel.: 299 61 25) wird gebeten.
Wir wünschen allen ein gutes Blatt und spannende Spiele.